 |
 |

Rebsorte : Chardonnay
Lage: Süd - Süd-Osten
Alter der rebstöcke : 15 - 20 Jahre
Geologie : Kimmeridgien
Weinbereitung : Klassisch in wärmegeregelten Tanks
Weinausbauu : Traditionel in Tanks
Ausreifung : von 3-5 Jahren oder länger, je nach Jahrgang
Auge
Hellegoldene, leicht grüne Farbe. Glänzend, leuchtend und ungertrübt.
|
 |
Die
Nase
ist jung und frish und drückt sich mit Lebhaftigkeit in einem Wirbel
von feine blumigen und fruchtigen Düften aus. |
Der
Mund
ist
lebendig, angenehm und fruchtig, er läßt uns die Zitrone und
das Zitronenkraut in einem feinen mineralischen Universum entdecken.
Das Finale ist genehem, es hinterläßt einen frischen und parfümierten
Mund.
|

Austern - Taschenkrebse - Venusmuscheln - Strandschnecken - Muscheln
- Fischeintopf - Seeaalsupe - Fritierter Gründling oder stint - Forelle
blau - Käsefondue - Gegrillte Hühnchen-flügel - Geflügelbrust in Rahmsobe
- Bradwurst auf Weinranken gegrillt - Kalbsschnitzel mit Sahne aus
dem Auge-Tal - Cheeseburger - Frischer Ziegenkäse - Kuhmilchkäse aus
der Auvergne und der Auvergne und in Weißwein gereifte kleine Ziegenkäsetörtchen
- Obspfannkuchen und Biskuitkuchen. |
 |
Serviertemperatur
:
Als Aperitif oder einfach zum Vergnügen zwischen 10-12°, zur Begleitung
von Gerichten 12°-14°. |