 |
 |

Rebsorte : Chardonnay
Lage: Süd
Alter der rebstöcke : 20 - 30 Jahre
Geologie : Kimmeridgien
Weinbereitung : Klassisch in wärmegeregelten Tanks
Weinausbau : Traditionel in Tanks
Ausreifung : von 5-20 Jahren oder länger, je nach Jahrgang
Auge
Weißgoldene Farbe mit leichem grünen Schimmer. Glänzend, leuchtend
und ungetrübt. |
 |
Die
Nase
ist dicht, fein und frisch. Die Reife drückt sicht mit gelber Pracht,
mit funkelndem Gold, mit hellem Karamel, mit einem Hauch von Vanille,
mit weiben Blüten, vollständig geöffnet, aus… |
Der
Mund
ist fein, losgelöst, eine mächtige Weichheit mit einer zarten Lebendigkeit
assoziierend. Die frische Pflanze und die diskrete Blume bringen
schöne fruchtige Noten sowie die noten von Vanille zur Geltung.
Das lange Finale ist in entschlossener Weise mineralisch, es drückt
in perfekter Weise die Unerbittlichkeit und den Charme dieses Weines
aus
|

Wellhornschnecken und Archenmuschelfrikassee - Ofenaustern mit gerösteten
Schalotten - in Seetang gedünstete Gambas - Pampelmusensalat mit Krabbenfleisch
- Rohe Sardinen in Zitronensaft - Rochen mit hellbrauner Butter -
in Sauerampfer geschmorter junger Steinbutt - Gebratene Kalbsnuß mit
grünen Äpfeln - in Chablis marinierte Lammschulter - Perlhuhn mit
Rettich - Brostscheiben mit Käse - in Honig geröstete rosa Grapefruit. |
 |
Serviertemperatur
:
Als Aperitif oder einfach zum Vergnügen zwischen 10-12°, zur Begleitung
von Gerichten 12°-14°.
|