Chardonnay - Burgunder
Petit Chablis
Chablis
Chablis Cuvée Vieilles Vignes
Chablis 1er Cru Beauroy
Chablis 1er Cru Vau Ligneau
Chablis 1er Cru Fourchaume
Chablis Grand Cru Vaudésir
Chablis Grand Cru Les Clos
Spätleses
Tokaji


Rebsorte : Chardonnay
Lage: Süd
Alter der rebstöcke : 25 - 45 Jahre
Geologie : Kimmeridgien
Weinbereitung : Klassisch in wärmegeregelten Tanks
Weinausbau : Traditionel in Tanks
Ausreifung : von 5-10 Jahren oder länger, je nach Jahrgang

 




Auge

Weißgoldene Farbe mit leichtem grünen Schimmer. Glänzend, leuchtend und ungetrübt.
Die Nase
explodiert hin zu feine und frischen Noten mit vornehmen weißen Blumen, frischem Brioche, einer zarten Pflanze…seine Auswüchse halten sich im Rahmen und er verbindet Charme und Delikatesse. Es herrscht eine sehr schöne Harmonie zwischen der Reife, der Frische und Eleganz.
Der Mund
drückt auf Anhieb seine ganze Macht, seine Mannigfaltigkeit, seinen Charme und die Eleganz dieses Weines aus. Um sich fest in unser Gedächtnis einzuprägen, beschert er uns mit einem langen, langen, um nicht zu sagen unendlichen Finale..

 



Austernsuppe mit Safranfäden - in Butter und Schalotten gedünstete Flußkrebsschwänze mit Weißwein abgelöscht-Gegrillte Langusten auf Basilikumbutter - Kalte Gemüse, Quappen und Schollenterrine mit Tomatenpüree- Jakobsmuschelspießchen und roher Spinatsalat-Frischkäse mit frischen Kräutern-Salat von Pfirsichen aus den Weinbergen mit Chablisweinkrem und Napfkuchen mit Pistazien.

Serviertemperatur :
Als Aperitif oder einfach zum Vergnügen zwischen 10-12°, zur Begleitung von Gerichten 12°-14°.

 

Chardonnay - Burgunder Petit Chablis Chablis Chablis Cuvée Vieilles Vignes Chablis 1er Cru Beauroy Chablis 1er Cru Vau Ligneau
Chablis 1er Cru Fourchaume Chablis Grand Cru Vaudésir Chablis Grand Cru Les Clos Spätleses Tokaji