Chardonnay - Burgunder
Petit Chablis
Chablis
Chablis Cuvée Vieilles Vignes
Chablis 1er Cru Beauroy
Chablis
1er Cru Vau Ligneau
Chablis 1er Cru Fourchaume
Chablis Grand Cru Vaudésir
Chablis Grand Cru Les Clos
Spätleses
Tokaji


Rebsorte : Chardonnay
Lage: Süd
Alter der rebstöcke : 30 - 45 Jahre
Geologie : Kimmeridgien
Weinbereitung : Klassisch in wärmegeregelten Tanks
Weinausbau : Traditionel in Tanks
Ausreifung : von 5-20 Jahren oder länger, je nach Jahrgang

 




Auge

Weißgoldene Farbe mit leichtem grünen Schimmer. Glänzend, leuchtend und ungetrübt.
In der Nase
spiegeln sich Sonne, Frohsinn, Schönheit unt Reife wider. Es ist ein vollmundiges und vornehmes Bukett verschiedener Blumensorten, ein Früchtekorb in der Frische eines sommerlichen Morgens.
Der Mund
ist üppig und abgerundet, er stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Mächtigkeit und der Feinheit, der Weichheit und der Frische dar. Wir finden alles, was uns so sehr in der Nase verführt hat, wieder. Das finale läßt uns in der Glückseligkeit, ein schlemmerhafter und sinnenfreudiger Mund. .

 



Heiß zubereitete und kalt servierte Austern-Samtmuschelsalat mit Haselnußöl - Scampis mit Seeigelkrem - Hecht auf Kerbelbutter - in grüner Zitrone mariniertes Schwertfischfilet - Steinbutt mit holländischer Soße - Seebarsch auf Seemannsart auf Kalbsbrieschen - Gänseleber oder Entenleberpastete - Kalbsschnitzel mit Frühlingszwiebeln - Bresse-Masthuhn in Soße - Käse aus Chaource, Langres oder Epoisses - Warmer, karamelisierter Apfelkuchen

Serviertemperatur : Als Aperitif oder einfach zum Vergnügen zwischen 10-12°, zur Begleitung von Gerichten 12°-14°.

 

Chardonnay - Burgunder Petit Chablis Chablis Chablis Cuvée Vieilles Vignes Chablis 1er Cru Beauroy Chablis 1er Cru Vau Ligneau
Chablis 1er Cru Fourchaume Chablis Grand Cru Vaudésir Chablis Grand Cru Les Clos Spätleses Tokaji