 |
 |

Rebsorte : Chardonnay
Lage: Süd - Süd-Osten
Alter der rebstöcke : 45 - 70 Jahre
Geologie : Kimmeridgien
Weinbereitung : Klassisch in Eichenfäßern
Weinausbau : Traditionel in Eichenfäßern
Ausreifung : von 5-20 Jahren oder länger, je nach Jahrgang
Auge
Hellgoldene Farbe mit leichtem grünen Schimmer. Glänzend, leuchtend
und ungetrübt. |
 |
Die
Nase
drückt sich eingangs mit Reife und Frische in einem Festival von Blumen
und Früchten aus. Die Pfefferminzblüte, Akazie und Zitronenkraut gehen
einen Bund mit der Pampelmuse, dem hellen Karamel und der Brioche
ein… |
Der
Mund
ist kräftig mit einer schönen, sehr harmonischen Weichheit, die
perfekt durch eine aufrichtige Lebhaftigkeit ohne Aggressivität
unterstützt wird. Das lange Finale verlängert unser Vergnügen durch
die Anwesenheit eines starken Minerals, welches sich einem delikaten
Hauch von Holz Vereinigt hat.
|

Austern „Fine de claires" - Herzmuschel-suppe mit jungem Gemüse -
Jakobsmuschelsalat auf rohem Spinat - Rühreier mit Spargelspitzen
- Quappenkrapfen-rohes Lachsschnitzel mit Dill - Kalbsbrieschenragout
in Rahmsoße - mit Lavendel gespickte Lammschulter - heißer milder
Kuhmilchweichkäse aus dem Jura mit - Ofenkartoffeln - Weichkäse -
Honigeis nach Art „Michel Guérard" |
 |
Serviertemperatur : Als Aperitif oder einfach
zum Vergnügen zwischen 10-12°, zur Begleitung von Gerichten 12°-14°.
|