Chardonnay - Burgunder
Petit Chablis
Chablis
Chablis Cuvée Vieilles Vignes
Chablis 1er Cru Beauroy
Chablis 1er Cru Vau Ligneau
Chablis 1er Cru Fourchaume
Chablis Grand Cru Vaudésir
Chablis Grand Cru Les Clos
Spätlese
Tokaji
 


Rebsorte : Chardonnay
Alter der rebstöcke : 5 Jahre
Geologie : Kimméridgien (Mergelboden)
Weinbereitung : Traditionell in temperaturgeregelten Fässern
Weinausbauu : in Fässern
Ausreifung : zwischen 3 und 5 Jahren oder auch mehr, je nach Jahrgang

 




Auge

Sehr schönes hellgoldenes Aussehen. Schimmernd, leuchtend und klar. Junges Aussehen .
Das Bukett
ist jung und frisch, es drückt sich sehr lebendig mit einer Blume von Zitrusfrüchten und Akazien aus.

Der Mund
Der sofortige Geschmack im Mund ist rein und man findet Aromen von Blumen, Zitrone und frischem Brot. Lang anhaltendes Geschmacksempfinden.

 



Austern - Krabben - Venusmuscheln - Strandschnecken - Muschelgerichten - Fischtöpfchen - Meeraalsuppe - Gebratene Gründlingen oder Stinte - Forelle blau - Savoyisches Fondue - Gegrillte Hähnchenflügel - Geflügelfilet in Rahmsoße - Kaldaunenwurst mit Weinranke - Kalbsschnitzel "Vallée d'Auge" - Cheeseburger - Ziegenfrischkäse - Fourme- und Picodonkäse - warme Puddings und Tortenbiskuits.


Serviertemperatur :
10 bis 12° als Aperitif oder zum Kosten; 12 bis14° als Getränk zu den Speisen.

 

Chardonnay - Burgunder Petit Chablis Chablis Chablis Cuvée Vieilles Vignes Chablis 1er Cru Beauroy Chablis 1er Cru Vau Ligneau
Chablis 1er Cru Fourchaume Chablis Grand Cru Vaudésir Chablis Grand Cru Les Clos Spätlese Tokaji