 |
|
Ludwig XIV. verlieh ihm den Titel "Wein der Könige, König aller Weine",
Voltaire widmete "diesem bernsteinfarbenen, herrlich leuchtenden Gebräu,
das Goldfäden spinnt und die spirtuellsten Wörter schillern lässt", ein
Gedicht , während sich wie alle Berühmtheiten der Welt, Rossini, Schubert
und Goethe damit erfreuten, ihn zu kosten.
200 km von Budapest, unweit von der Slovakischen und Ukranischen Grenze
entfernt, erstreckt sich der Tokaj-Weinberg auf 5 500 ha auf einem schlick-
und tonhaltigen Boden, eines Vulkangesteins. Die besten Jahrgangsweine befinden
sich in den über der Stadt liegenden Weinberge, die über ein Mikroklima
verfügt, das der Entwicklung der edlen Fäule (Botrytis Cinerea) zugute kommt.
Darum hat sich, Alain Geoffroy und einige Freunde, die eigentlich Chablis
Wein-Produzenten sind, bei einer Reise in Ungarn in diesen Wein verliebt
und habenbeschlossen, eine Gruppe mit einem ungarischen Partner zu gründen.
Deshalb können wir heute unserer Kundschaft einige Flashen aus diesem
köstlichen Getränk vorschlagen.
Die weißen Rebsorten Furmint und Harslevelu der Tokaj-Weine bieten eine
Palette reichhaltiger und verschiedener Produkte, die nach strengsten herkömmlichen
Rezepten hergestellt werden. Die milden oder trockenen Tokaji Szamorodnis
mit den äußerst seltenen Tokaji Eszencia werden während sämtlicher Phasen
der Weinverarbeitung besonders gründlich beobachtet. Die originellste ist
ohne Zweifel diejenige, die den berühmten Tokaji Aszu ergibt. Traube für
Traube werden sie einzeln zwischen Anfang November und dem ersten Schnee
gelesen und buchstäblich durch den Botrytis kandiert und bis zum Erhalt
einer extrem zuckerhaltigen Paste zerquetscht. Diese Paste wird per Bütteninhalt
(puttony in ungarisch) zum trockenen Weißwein hinzugegeben, der von nicht
botrytisierten Trauben erzeugt wurde.
Die Anzahl der hottée bestimmt den Zuckergehalt des Tokaji Aszu, er zwischen
3 und 6 puttonyos schwanken kann.
Die Tokaji-Weine altern mehrere Jahre lang in Eichenfässern, die in den
kilometerlangen Kellern desselben Vulkangesteins gelagert werden, einem
wahren Labyrinth voller Galerien mit einer konstanten Luftfeuchtigkeit.
 |
|