Le Serveur des Grands Domaines - Vignobles et Signatures
 Jean Durup gehört heute mit dem größten Weingut in Burgund (ca. 170 ha Weinberge in Produktion, davon 35 ha in 1er Cru Lagen von Chablis) zu den markanten Figuren in Chablis.Im Herzen der Appellation Chablis gelegen, gewährleisten die Güter der Familie Durup die außergewöhliche Qualität der Weine.Die einzige verwendete Rebsorte in Chablis ist der Chardonnay, die Quelle hervorragender Weine von reichem und feinem Bouquet und mit einer grüngoldenen Farbe.
 

PETIT CHABLIS
Domaine de l'Eglantiere

Burgunderwein – Weißwein, trocken – 12,5 % alc. / vol. –
Weißwein, trocken, frisch.

Rebsorte:
Chardonnay

Weinbereitung:
Mit perfektem Reifegrad geerntet und sofort gekeltert.Nach der Vorklärung finden die Gärungen entweder in Glasfasertanks oder in Edelstahltanks statt, um dem Wein seinen natürlichen Charakter zu erhalten.
Es wird kein Holz benutzt, um die Lagen nicht zu überdecken und das traditionelle Aroma des Chablis zu erhalten.

Boden:
Die Petits Chablis der Domaine Durup stammen von ca. 20 ha. Die typischsten Weinberge dieser Appellation haben ein Durchschnittsalter von 25 bis 30 Jahren.

Besonderheiten:
Der Petit Chablis ist ein frischer und angenehmer Wein. Er schmeckt blumig und mineralisch. Er hat den feinen Biß der echten Chablis und läßt im Abgang an Mandeln, Äpfel, Quitten, sogar an Lorbeer denken.
Dieser Wein ist nicht nur im ersten Jahr trinkbar, wie man so oft fälschlich lesen kann, es sei denn, man schätzt besonders junge Weine. Der Petit Chablis besitzt eine gute Säurestruktur und die Fähigkeit, seine Frische viele Jahre hindurch zu erhalten.

Begleitung:
Für den Aperitif oder mit Wurstwaren. Er läßt sich auch perfekt mit Austern oder mit jedweder Art Fisch trinken.

 

CHABLIS
Domaine de l'Eglantiere

Burgunderwein – Weißwein, trocken – 12,5 % alc. / vol. –
Weißwein, trocken, fein und fruchtig.

Rebsorte:
Chardonnay

Weinbereitung:
Unsere Weinberge, von denen die Mehrzahl zwischen 25 und 30 Jahren alt sind, liegen an den besten Hängen rund um das Tal der Serein.
Dieser Wein wird entweder in Glasfibertanks oder in Edelstahltanks vergoren, wir haben auf unserem Gut keine Holztradition, da vor allem der natürliche Charakter der Weine und der Lagen zum Ausdruck kommen soll.

Boden:
Das Gut der Familie Durup in der Appellation Chablis erstreckt sich über ca. 100 ha. Die Hälfte der Produktion dieser Appellation liegt in der Gemeinde von Maligny. Sie erstreckt sich auch auf die Gemeinden Villy, Chablis und Beine, auf Hängen, die hauptsächlich nach Süden und nach Westen ausgerichtet sind.

Besonderheiten:
Der Chablis ist ein sehr klarer Wein. Frisch, fein und fruchtig, entwickeln sich seine Aromen sehr leicht. Man kann ihn durchaus lagern, denn viele Jahrgänge haben Lagerqualitäten. Die Weine von Chablis werden für ihren mineralischen Charakter geschätzt.

Begleitung:
Der Chablis begleitet hervorragend alles, was aus dem Meer kommt.

 

CHABLIS " Le Carré de César "
Domaine de l'Eglantiere

Burgunderwein – Weißwein, trocken – 12,5 % alc. / vol. –
Weißwein, trocken, kräftig.

Rebsorte:
Chardonnay

Weinbereitung:
Immer, soweit wie möglich, mit perfektem Reifegrad geerntet.
Traditionell ohne Einsatz von Holz. Ziel ist es immer, den eigenen Charakter der Lage zu erhalten.
Traditionelle Weinbereitung in thermoregulierten Edelstahltanks.

Boden:
Dieser Chablis stammt aus einer Parzelle, deren Lage besonders günstig ist. Der Boden besteht aus Kalkmergel mit " Oestrea Virgula ", kleinen fossilen Austern mit der Form eines Kommas.

Besonderheiten:
Diese besondere Parzelle gehörte damals zu César de Vendôme, Herrn von Maligny, der kein anderer war als der uneheliche Sohn von Heinrich IV. und Gabrielle d’Estrées.
So galt es bereits im 17. Jahrhundert in der Gesellschaft als ein Zeichen von Lebensart, den Chablis von Maligny, aus den Weingütern des unehelichen Sohnes des guten Königs, zu genießen.

Begleitung:
Ein kräftiger Wein, der einen sehr mineralischen Charakter besitzt. Dies ist natürlich auf den besonderen Boden zurückzuführen.
Er wird meistens mit Austern empfohlen.

 

CHABLIS " La Vigne de la Reine "
Domaine de l'Eglantiere

Burgunderwein – Weißwein, trocken – 12,5 % alc. / vol. –
Weißwein, trocken, rund und weich.

Rebsorte:
Chardonnay

Weinbereitung:
Ein reicher, gefälliger Wein, der sehr langanhaltend im Geschmack ist.
Traditionelle Weinbereitung in Edelstahltanks oder in Glasfibertanks. Holz wird nicht benutzt, um der Lage nah zu bleiben und die typischen Aromen des Chablis zu erhalten.
Kältebehandlung, um den Weinstein auszuscheiden.

Boden:
Diese Parzelle liegt in einem engen Tal, das " vallée Mignotte " gennant ist. In diesem Tal herrscht ein Mikroklima. Während des Tages fängt der steinige und karge Boden die Sonnenstrahlen im Sommer auf, um so auch während der Nacht die aufgespeicherte Wärme den Trauben zurückzustrahlen, was eine äußerst perfekte Reife gewährleistet.

Besonderheiten:
Die Parzelle, aus der der Chablis " La Vigne de la Reine " stammt, gehörte, sowie das Château de Maligny, zu Marie Casimir d’Arquien, die zur Zeit von Ludwig XIV. Königin von Polen wurde und den Ruf dieses bereits wohlbekannten Weines in Europa verbreitete.
Das ist ein runder und weicher Wein. Wegen des Mikroklimas ist er sehr blumig (Rosenaromen) betont. Der Chablis " La Vigne de la Reine " könnte als ein weiblicher Wein bezeichnet werden.

Begleitung:
Er läßt sich sehr gut mit gegrillten oder pochierten Fischen trinken, denn die Feinheit des Fisches und der begleitenden Soße paßt hervorragend zum runden Charakter des Weins. Er wird auch mit Ziegenkäse empfohlen.

 

CHABLIS " Vieilles Vignes "
Domaine de l'Eglantiere

Burgunderwein – Weißwein, trocken – 12,5 % alc. / vol. –
Weißwein, trocken, kräftig und rund.

Rebsorte:
Chardonnay

Weinbereitung:
Diese Parzellen liegen in den besten Lagen der Appellation Chablis A.O.C. Die Besonderheit dieses Chablis ist es, von sehr alten Rebflächen zu stammen, die entweder 1905, 1926 oder 1943 gepflanzt wurden.
Die Kelterung erfolgt rasch, dank pneumatischer Pressen.
Der Wein wird nicht in Holz ausgebaut, um die ganze Feinheit seiner Aromen zu erhalten. Das Ziel ist es, alle natürlichen Eigenschaften der Fruchtaromen zu erhalten, ohne daß äußere Zusatzstoffe das Bouquet beeinflussen.

Boden:
Das bedeutende Alter dieser Reben gibt dem Wein eine Kozentration und einen Reichtum, schon allein durch die geringeren Ertragsmengen. Die Weinfelder sind aber auch besonders gut ausgerichtet und ihre Böden sind steinig und trocken.

Besonderheiten:
Der Chablis " Vieilles Vignes " ist ein kräftiger und gleichzeitig runder Wein. Reich, entwickelt er seine Aromen von Honig und Gewürzen. Er hat eine gute Länge und ist voller Feinheit.

Begleitung:
Dieser Wein paßt zu feinen Gerichten wie Gänsestopfleber.

 


CHABLIS Premier Cru
Château de Maligny – " Fourchaume "

Burgunderwein – Weißwein, trocken – 12,5 % alc. / vol. –
Weißwein, trocken, rund und geschmeidig.

Rebsorte:
Chardonnay

Weinbereitung:
Mit 17 ha ist die Familie Durup der Haupteigentümer in der Appellation Chablis 1er Cru " Fourchaume ".
Die Weinbereitung wird immer unter größtmöglicher Beachtung der Traditionen von Chablis durchgeführt. Auch wenn man sich moderner Methoden und Techniken bedient, dient dies einzig dem Zweck, die bestmögliche Qualität zu erzielen.
Der Ausbau findet immer in Tanks statt.

Boden:
Das Gut in dieser Appellation liegt hauptsächlich bei Maligny. Die Lagen sind l’Ardiller, la Grande Côte, Bois Seguin und l’Homme Mort. Die meisten Felder haben Westausrichtung, einige sehen aber nach Süden und liegen in kleinen Tälern, deren Mikroklima die Konzentration und den Aromenreichtum fördern.

Besonderheiten:
Das ist ein runder und geschmeidiger Wein, aber mit einer guten Struktur, typisch für die 1er Crus.

Begleitung:
Dieser 1er Cru paßt zu Fischen mit holländischer Soße oder Beurre Blanc serviert.

Das Weingut Das Weingut
Die Weine Die Weine
Mit kurzen Wort Mit kurzen Wort
News
Links
kontakt
Unsere Vertreter Unsere Vertreter
Zum Bestellen Zum Bestellen

 

Domaine Jean DURUP Père & Fils - 4, Grande rue - Maligny - 89000 Chablis  -  France - Telefon : 0033.3.86.47.44.49 - Fax : 0033.3.86.47.55.49

© Vignobles et Signatures 2000  © Domaine Jean Durup Père & Fils - info@durup-chablis.com